Serviceliste
-
14.07.2020
Besuch von Landrätin Fründt
Landrätin Kirsten Fründt lernte die acht neuen NAO-Roboter, die für zwei Schulen des Landkreises Marburg-Biedenkopf angeschafft wurden, kennen und gab ein tolles Interview (folgt). Im August werden die verantwortlichen Lehrer der Schulen bei uns ausgebildet.
Foto: Maximilian Schlick
-
13.06.2020
Der Freitag (Die Wochenzeitung) hat die 3. Auflage des Buches "Handbuch Hochschullehre Digital" von Prof Jürgen Handke als Buch der Woche gelistet.
-
12.06.2020
Der Luxemburgische Sender Radio 100,7 berichtet darüber, ob Roboter in Zukunft Menschen ersetzen können. Der Bericht enthält Aussagen von Prof. Dr. Handke.
-
02.06.2020
Die Oberhessische Presse berichtet darüber, dass in Marburg in der Zahnmedizin ab sofort ein Roboter eingesetzt wird. Er soll Studenten der Philipps-Universität Fachwissen vermitteln – nicht nur in Zeiten von Corona!
-
14.05.2020
Prof. Handke und Miki im Online Interview mit Hallo Hessen.
-
20.04.2020
Ab Minute 19:15 kommt Prof. Jürgen Handke in dem Bericht mit. dem Titel "How to Studium - Leben und Lernen in Corona-Zeiten" vor.
-
19.04.2020
Ab Minute 15:25 wird unser Professor im Beitrag "zurück ins Klassenzimmer" erwähnt, der sich darum dreht wie und wann Schule in Corona-Zeiten weitergeht.
-
16.04.2020
Digitalisierung der Lehre in der Corona-Krise: Der Coronatalk (50) -- Oasen in der Digitalisierungwüste, mit Prof. Dr. Jürgen Handke von freie Radios.
-
15.04.2020
Auf dem TV Sender Arte lief eine Dokumentation über KI in der Ausbildung. Unser Roboter Professor darf in diesem Beitrag natürlich nicht fehlen. (ab Minute 21:30)
-
14.04.2020
Die Oberhessische Presse spricht in einem Interview mit Prof. Handke über den möglichen Einsatz von Robotern im Supermarkt während der Corona Krise.
-
08.04.2020
Die Oberhessische Presse : Interview mit Prof. Dr. Jürgen Handke über die Bedeutung der digitalisierten Lehre an Hochschulen in der Corona-Krise.
-
04.04.2020
Sommersemester in der Corona-Krise und von zuhause mit Online-Kursangeboten. Wie sieht das für Studierende und Dozentinnen und Dozenten aus? In dieser Sendung von Deutschlandfunk wird mit Prof. Dr. Handke und drei weitere Experten darüber diskutiert.
-
31.03.2020
In einem Video spricht Prof. Dr. Handke mit MERTON, Online Magazin des Stifterverbandes und erklärt die Bedeutung der Digitalisierung der Hochschullehre, auch wenn die jetzige Corona-Krise vorbei ist.
-
10.03.2020
SWR 2 berichtet in einem Artikel über die digitale Hochschule und hat dafür unter anderem auch unser Projekt besucht.
-
07.03.2020
In seinem 25. Folge interviewt Der Durchfechter Podcast mit Prof Dr Handke: von seinem studentischen Leben bis seine innovative Lehrmethode als Professor an der Uni Marburg und seine Ideen zur Digitalisierung der Hochschullehre.
-
04.03.2020
Die Oberhessische Presse interviewt mit Prof Dr und berichtet über seine erfolgreichen Online-Linguistikkursen mit Mitgliedern aus der ganzen Welt.
-
14.02.2020
ARD Alpha berichtet über die Digitalisierung der Lehre an deutschen Hochschulen, und interviewt mit Prof. Dr. Handke über seine digitalen Lehrmethoden in Linguistik Vorlesungen.
-
14.02.2020
Hessenschau berichtet über das Robotikum in Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf.
-
10.02.2020Listenelement 2
Deutschlandfunk berichtet über das Robotikum
-
22.01.2020
Lernen der Zukunft berichtet :
Roboter, ihr Aussehen und ihr Einsatz in der Hochschulelhre
-
Timeline
Human-Robot Interaction: ein virtuelle Timeline